Die Hilfsorganisation der Lufthansa Group, die help alliance, verstärkt ihr Engagement für die Lernförderung an drei Düsseldorfer Schulen: Heute überreichte die Geschäftsführerin der help alliance, Andrea Pernkopf, an der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf-Eller einen Spendenscheck in Höhe von 121.200 Euro an Murat Vural, Geschäftsführer des Chancenwerks.

„Wir möchten dabei helfen, Perspektiven für Kinder und junge Menschen zu schaffen. Das Düsseldorfer Lernprojekt, das wir nun schon seit mehreren Jahren fördern, leistet einen wichtigen Beitrag dazu. Wir freuen uns, dass das Projekt sowohl jüngere als auch ältere Schülerinnen und Schüler unterstützt, ihre Fähigkeiten stärker weiterzuentwickeln als es ihnen ohne diese Lernförderung möglich wäre“, sagte Andrea Pernkopf.

An dem Termin nahmen neben dem stellvertretenden Schulleiter der Dieter-Forte-Gesamtschule, Michael Biallas, und Vertretern der help alliance auch Schüler und Tutoren aus dem Lernprojekt teil, die unmittelbar von ihren Erfahrungen berichten konnten. 

help alliance ist bereits vor 20 Jahren aus dem Engagement der Mitarbeiter entstanden und setzt sich weltweit in Projekten dafür ein, Kinder und Jugendliche zu befähigen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In jedem der weltweit rund 40 Hilfsprojekte  arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lufthansa Group und von Eurowings persönlich mit. 

Das Düsseldorfer Projekt „Destination Bildungschancen“

Von dem Projekt „Destination Bildungschancen“, das durch den gemeinnützigen Verein Chancenwerk e.V. umgesetzt wird, profitieren Schülerinnen und Schüler, deren Familien aus finanziellen, zeitlichen oder sprachlichen Gründen nicht beim Lernen helfen können. An den drei Düsseldorfer Schulen Dieter-Forte-Gesamtschule, Realschule Benrath und die Freiherr-vom-Stein Realschule werden Schülerinnen und Schüler von älteren Schülern und Studierenden gefördert. Aktuell nehmen 66 Schülerinnen und Schüler und sechs Studentinnen und Studenten an dem Programm teil.

Marwa Mohamad, pädagogische Koordinatorin von Chancenwerk e.V. für Duisburg, Essen und Düsseldorf: „Die Spende ermöglicht uns die erfolgreiche Weiterführung des Projekts, darüber freuen wir uns sehr. Dadurch können wir für viele Kinder einen Ort schaffen, an dem sie unabhängig von Leistungsdruck ihre ganz individuellen Fragen stellen können. Denn bei Chancenwerk gibt es keine falschen oder dummen Fragen. Hier kann jeder er oder sie selbst sein.“

Die help alliance-Projektleitung für das Chancenwerk „Destination Bildungschancen“ teilen sich Imke Schepers, Vertriebsleiterin der Lufthansa für Nordrhein-Westfalen, und Gaby Drawe, die die Nachhaltigkeitskommunikation bei Eurowings betreut. Bei der help alliance wird jedes Hilfsprojekt von Mitarbeitern persönlich initiiert und geleitet .Sie sind die Schnittstelle zwischen dem gemeinnützigen Projekt und der help alliance. Jeder gespendete Cent fließt zu 100% in die help alliance Projektarbeit.