Im Rahmen des Schülerförderprojekts „Destination Bildungschancen“, welches die help alliance Hilfsorganisation der Lufthansa Group in Kooperation mit dem Chancenwerk e.V. 2015 ins Leben rief, führten heute zwei Eurowings Mitarbeiterinnen ein professionelles Bewerbungscoaching an der Realschule Benrath durch. An drei Stationen zu den Themen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben und Bewerbungsfotos unterstützten die Expertinnen aus der Eurowings Personalabteilung, Kristina Tophinke und Caroline Schlangen, 26 Schülerinnen und Schüler bei ihren Vorbereitungen. Professionelle Bewerbungsfotos erhielten die teilnehmenden Schulkinder von der Düsseldorfer Fotografin Anja Meyer, die sich hier ebenfalls ehrenamtlich engagierte.

„Mit Hilfe des Bewerbungscoachings können die Schülerinnen und Schüler wahrscheinlich erstmalig mit einem großen Untnehmen in Austausch treten und aus erster Hand erfahren, worauf Personaler besonders achten. Wir freuen uns, dass wir ihnen durch die Kooperation mit der help alliance diese großartige Chance ermöglichen können“, sagt Marwa Mohamad, Regionale Teamleiterin des Chancenwerk e.V. für Duisburg und Düsseldorf.

Michael Knitter, Geschäftsführer und COO von Eurowings, bestärkte die Schulkinder im Gespräch darin, die Weiterbildungschance innerhalb des Lernprojekts zu nutzen und ihre beruflichen Ziele zu verfolgen.

Das Düsseldorfer Projekt „Destination Bildungschancen“

Von dem Projekt „Destination Bildungschancen“, welches durch den gemeinnützigen Verein Chancenwerk e.V. umgesetzt wird, profitieren Schülerinnen und Schüler, deren Familien aus finanziellen, zeitlichen oder sprachlichen Gründen nicht beim Lernen helfen können. An den drei Düsseldorfer Schulen Dieter-Forte-Gesamtschule, Realschule Benrath und die Freiherr-vom-Stein Realschule werden Schülerinnen und Schüler von älteren Schülern und Studierenden gefördert. Aktuell nehmen 142 Schülerinnen und Schüler und sechs Studentinnen und Studenten an dem Programm teil. help alliance Projektleiterin seitens Eurowings des Projekts ist Gaby Drawe.