Am 31. Oktober 2020 soll es losgehen: Innerhalb einer Woche zieht der Flugbetrieb der Hauptstadt vom Flughafen Tegel an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) um. Lufthansa sagt Tegel am 7. November Goodbye: Der letzte Abflug ist mit LH1955 von Berlin nach München geplant. Die Premiere am BER erfolgt dann am nächsten Morgen: Am 8. November um 6:30 Uhr wird LH173 von Berlin nach Frankfurt planmäßig vom neuen Hauptstadtflughafen abheben.

Gemeinsam mit der Lufthansa nehmen Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines am 8. November ihren Betrieb am BER auf. Eurowings wird nach aktueller Planung bereits am 4.November erstmals von dort fliegen.  

Die Buchungssysteme der Airlines der Lufthansa Group sind ab jetzt auf den neuen Flughafen umgestellt. Kunden, die einen Flug für die Zeit ab dem 8. November buchen, bekommen nicht mehr Tegel als Ziel angezeigt, sondern den neuen BER. Passagiere, die bereits einen Flug für diese Zeit gebucht haben, werden informiert und umgebucht. Nach aktueller Planung bleiben die Anzahl der Flüge und die An-und Abflugzeiten gleich.

„Uns liegt Berlin am Herzen. Niemand sonst verbindet Berlin mit der Welt so wie wir. Sechs Airlines der Lufthansa Group fliegen die deutsche Hauptstadt an – mit bis zu 33.000 Passagieren am Tag. 270 Ziele können mit nur einmal umsteigen erreicht werden. Berlin ist eine faszinierende und weltoffene Stadt, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Deshalb braucht Berlin einen leistungsfähigen Flughafen. Dazu gehört auch eine noch bessere Anbindung des BER an den öffentlichen Nahverkehr und den Fernverkehr der Bahn. Mehr ICE-Verbindungen nach Rostock, Dresden oder Hamburg könnten den intermodalen Verkehr stärken. Das wäre gut für Passagiere und Umwelt“, sagte Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG und Chief Commercial Officer Passenger Airlines heute in Berlin.