Staffelstabübergabe in der Eurowings Technik
Zum 1. Juli tritt Holger Beck in die Geschäftsleitung der Eurowings Technik ein, er folgt auf Alexander Heilmann


Holger Beck, verantwortlich für das Thema Maintenance Transformation bei Eurowings, übernimmt zum 1. Juli 2020 die Geschäftsführung von Eurowings Technik. Er folgt auf Alexander Heilmann, der sich aus der Geschäftsleitung verabschiedet und Ende September nach 28 Jahren im Einsatz für die Lufthansa Group in Altersteilzeit geht. Bis dahin wird Alexander Heilmann die Rolle des Accountable Managers 145 sowie des Process Owner Quality innerhalb des Technical Fleet Management der Lufthansa Group weiterführen. Die Übergabe dieser Funktionen erfolgt zum 1. Oktober.
„Mit Holger Beck haben wir einen erfahrenen Manager gefunden, der die Verantwortung für die Eurowings Technik von Alexander Heilmann quasi nahtlos übernimmt“, sagt Michael Knitter, COO Eurowings. Als Leiter Maintenance Transformation hat Holger Beck in den vergangenen Monaten eng mit Alexander Heilmann zusammengearbeitet – beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Schichtwechsel in der EWT Geschäftsleitung. „Alex Heilmann hat als erster Geschäftsführer nicht nur die Gründung der Eurowings Technik maßgeblich gestaltet und nachhaltig geprägt, sondern Eurowings und ihre Interessen auch im Technical Fleet Management (TFM) der Lufthansa Group und der Lufthansa Technik vertreten“, sagt Michael Knitter. Die Weiterentwicklung der EWT und ihrer Wettbewerbsfähigkeit wird nun die Aufgabe von Holger Beck und dem EWT Team sein.
Über Holger Beck
Holger Beck, der im November 2019 bei Eurowings die Verantwortung für das Thema Maintenance Transformation übernahm, verfügt über langjährige Erfahrung im Lufthansa Konzern und einen profunden technischen Werdegang. Als Fluggerätelektroniker 1989 bei Lufthansa Technik begonnen, war der 53-jährige im Verlauf seiner beruflichen Karriere in zahlreichen Management-Funktionen im In- und Ausland tätig – zum Beispiel als kaufmännischer Leiter bei Lufthansa Technical Training oder als Leiter Business Development, Sales & Customer Services bei Lufthansa Technik Maintenance International. Zuletzt verantwortete er als Senior Director Aircraft Line Maintenance den technischen Wartungsbetrieb von Lufthansa Technik in München. Holger ist verheiratet und hat eine Tochter.
Über Alexander Heilmann
Alexander Heilmann kam im Februar 2016 als Head of Maintenance zu Eurowings. Im Juni übernahm er in Personalunion auch die Leitung der Germanwings Technik, bevor er 2017 zum Geschäftsführer der Eurowings Technik GmbH ernannt wurde. Anfang 2020 hat der Diplom-Ingenieur außerdem die Aufgabe des Process Owner Quality innerhalb des Technical Fleet Management der Lufthansa Group übernommen. Vor seinem Wechsel zu Eurowings war Alexander Heilmann, dessen Karriere in der Lufthansa Group 1992 begann, auf verschiedenen Management-Positionen im Konzern tätig. So war Alexander Heilmann beispielsweise Geschäftsführer der Lufthansa Technik Maintenance International (LTMI), von 2014 bis 2016 leitete er die Flugzeugwartung für den Hub München und die Direct Services. Seine berufliche Laufbahn begann Alexander Heilmann als Entwurfsingenieur bei Dornier Luftfahrt GmbH.