Branchenranking: Eurowings ist in der Krise beliebteste Airline Deutschlands

Die Airlinewelt verändert sich in Zeiten von Corona rasant, Kunden haben plötzlich ganz neue Wünsche und Anforderungen: Ohne Corona-Versicherung will kein Gast mehr fliegen. Der „Run“ auf freie Mittelsitze im Flugzeug hält an. Hygienetücher ersetzen Schokolade als Willkommensgruß an Bord. Gefordert werden zudem flexibles Umbuchen und digitale Nonstop-Reiseberatung - wo dürfen Gäste eigentlich noch hinfliegen und wo nicht? Mit all diesen Maßnahmen und neuen Services kann Eurowings in der Krise bemerkenswert punkten.
Das Online-Fachmedium „aeroTELEGRAPH“ veröffentlicht in Kooperation mit dem Monitoring-Anbieter Adwired ein täglich aktualisiertes Ranking der Top 40 Airlines und zeichnet so ein mediales Stimmungsbild der Luftfahrt. Bewertet wird die öffentliche Wahrnehmung dieser Fluggesellschaften auf Grund von Äußerungen in Medien weltweit. Demnach ist Eurowings aktuell die beliebteste Airline Deutschlands und liegt weltweit auf einem Level mit der US-Linie Southwest Airlines und den Premium-Carriern Swiss und Emirates. Dabei werden unter anderem Aussagen zu Verlässlichkeit und Kundenorientierung statistisch analysiert und ausgewertet. Hier geht’s zum vollständigen Ranking
Damit hat Eurowings in den vergangenen Monaten eine sehr gute mediale Positionierung geschafft – zum Beispiel alseuropaweit erste Airline, die den freien Mittelsitz buchbar machte. Kunden beginnen uns in Krisenzeiten offenbar stärker zu vertrauen als anderen Anbietern - ein wichtiger Hebel, um in der öffentlichen Wahrnehmung eine nachhaltig positive Reputation aufzubauen und Eurowings unterm Strich zu einer beliebten und kundenfreundlichen Airline zu entwickeln.