Update: Erstattungen
Eurowings erhöht Kapazitäten in Service Centern und erstattet allen Gästen ihr Geld zurück

Die Corona-Krise hat besonders die Airlines schwer getroffen. Über Monate hinweg mussten wir aufgrund der Pandemie 90% unserer Flüge streichen. Für einen Teil unserer Kunden war unser digitaler Fluggutschein keine Alternative, was eine überwältigende Anzahl an Ticket-Rückerstattungen auf verschiedene Zahlungsmittel nach sich zog. Diesen konnten wir aufgrund des hohen Volumens nicht zeitnah nachkommen. Dafür bittet Eurowings um Entschuldigung.
Alle Kunden erhalten selbstverständlich ihr Geld zurück – das steht außer Frage. Bereits im Juni hat Eurowings zweistellige Millionenbeträge an ihre Gäste zurück überwiesen. Um weiterhin alle Anfragen schnellstmöglich bearbeiten zu können, hat die Airline die Kapazitäten in allen relevanten Service-Bereichen massiv erhöht. Nur dadurch sind monatliche Ticketerstattungen im zweistelligen Millionenbereich und die Bearbeitung von mehreren tausend Anträgen pro Tag möglich. Daneben arbeitet Eurowings mit Hochdruck an digitalen Lösungen, um auch im Falle eines Flugausfalls Alternativen zum Fluggutschein anbieten zu können.
Ziel ist es, noch im Sommer die Ansprüche der Fluggäste, die am längsten auf die Rückzahlung warten, weitgehend abzuarbeiten. Die neueren Erstattungsanträge werden selbstverständlich ebenfalls schnellstmöglich bearbeitet. Eurowings bedankt sich für das Verständnis ihrer Kunden, dass die Auszahlung aufgrund dieser außergewöhnlichen Situation nicht immer in den sonst üblichen Fristen erfolgen kann.