Gemeinsam mit Lufthansa Group steht Eurowings gegen Diskriminierung ein
Social-Media-Aktion von Diversifly gemeinsam mit Unterstützenden zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- sowie Transphobie (IDAHOBIT)

Die meisten Menschen wissen noch Jahre später, wo sie an bestimmten, historisch bedeutsamen Daten waren. Aber wissen Sie noch, wo Sie am heutigen 17. Mai vor 31 Jahren waren? Auch dieser Tag ging in die Geschichte ein. Erst am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen (WHO) Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten, das heißt bis dahin galt Homosexualität als Krankheit. Einige Jahre später wurde genau dieser 17. Mai für einen internationalen Aktionstag gewählt, um auf die teilweise noch bestehenden Diskriminierungen der LGBTIQ*-Community weltweit aufmerksam zu machen*.
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- sowie Transphobie‘ (IDAHOBIT) setzt Diversifly – das LGBTIQ*-Netzwerk der Lufthansa Group – zusammen mit unterstützenden und interessierten Mitarbeitenden von Eurowings und der Lufthansa Group ein klares Statement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. In einer gemeinsamen Social Media Kampagne mit den LGBTIQ*-Netzwerken weiterer Unternehmen, darunter Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Deutsche Post DHL, Vodafone und weitere, posten Mitarbeitende Selfies unter den Hashtags #QUEERatWORK #IDAHOBIT #Diversifly auf ihren privaten Social-Media-Kanälen. Um die Reichweite der Aktion zu erhöhen und mehr Aufmerksamkeit für das gemeinsame Anliegen zu erreichen, sind alle eingeladen, auch den Instagram Kanal diversifly.lhg oder die Social-Media-Kanäle der Lufthansa Group Gesellschaften zu verlinken.
*zunächst seit 2005 als Idaho – International Day against homophobia, im Laufe der Jahre ausgeweitet.