Verlängertes Pfingst-Wochenende:
Eurowings empfiehlt Nutzung digitaler Services
Erweiterte Check-in-Zeiten und stressfreie Gepäckaufgabe durch Vorabend-Check-In

Am verlängerten Pfingst-Wochenende erwartet Eurowings ein erhöhtes Passagieraufkommen an allen Flughäfen. Deutschlands Ferienflieger Nr.1 freut sich, dass zahlreiche Menschen mit Eurowings in das lange Wochenende starten. An den Flughäfen ist damit zu rechnen, dass es an vielen Kontrollpunkten zu längeren Wartezeiten kommt. Für eine entspannte Reise bittet Eurowings abfliegende Passagiere, rechtzeitig am Flughafen einzutreffen und für den Weg durch die Sicherheitskontrolle einen zusätzlichen Zeitpuffer einzuplanen. Um den Ablauf an den Sicherheitskontrollstellen zu beschleunigen, empfiehlt es sich, das Handgepäck auf ein Minimum zu reduzieren und die Flüssigkeitsregelungen zu beachten. Idealerweise sollte auch das Handgepäck aufgegeben werden. Bei der Rückreise kann es zu längeren Wartezeiten an der Gepäckausgabe kommen.
Eurowings empfiehlt Passagieren auf dem Weg ins Pfingstwochenende dringend die Nutzung digitaler Services, Online-Check-In und den Vorabend-Check-In sowie - wo vorhanden - die Nutzung von Self Services für Check-In und Gepäckaufgabe. Um die Abfertigung der Passagiere zu entzerren, hat Eurowings die Check-in-Zeiten erweitert: Am Düsseldorfer Flughafen können Fluggäste bereits ab 3:30 Uhr morgens vor Ort einchecken und Gepäck aufgeben. Eurowings Gäste, die einen Flug ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn oder Stuttgart gebucht haben, können außerdem ihr Gepäck bereits am Vorabend zwischen 18 und 20 Uhr einchecken und auf diese Weise am Abflugtag Zeit sparen. Eurowings empfiehlt ihren Fluggästen für einen reibungslosen Ablauf, bereits vor ihrer Gepäckaufgabe am Vorabend kostenlos online einzuchecken und so Zeit vor dem Abflug sparen.Reisende werden gebeten, sich vor Reiseantritt auf eurowings.com oder über die App jederzeit über den Status ihres Fluges zu informieren.